C H A N G E L A B
T R A N S F O R M A T I O N
Die Kunst der Veränderung gestalten
Der Transformationsprozess beginnt mit einem klaren Fokus auf dem Individuum, dem Team und der gesamten Organisation.
Der Transformationsprozess beginnt mit einem klaren Fokus auf dem Individuum, dem Team und der gesamten Organisation.
Core Focus
Wie können wir als Einzelpersonen, als Teammitglieder und als Organisation zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken?
Wie können wir als Einzelpersonen, als Teammitglieder und als Organisation zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken?
Explore Options
Durch die Annahme von Selbst-Verantwortung in Zeiten der Ungewissheit können wir transformative Möglichkeiten entdecken. Wie können wir die Unsicherheit als Chance nutzen, um unser volles Potenzial zu entfalten?
Durch die Annahme von Selbst-Verantwortung in Zeiten der Ungewissheit können wir transformative Möglichkeiten entdecken. Wie können wir die Unsicherheit als Chance nutzen, um unser volles Potenzial zu entfalten?
Discover Plan
Wie können wir flexibel mit den verschiedenen Elementen der Veränderung umgehen, kreative Lösungen entwickeln und eine Transformation gestalten, die von Bedeutung ist?
Wie können wir flexibel mit den verschiedenen Elementen der Veränderung umgehen, kreative Lösungen entwickeln und eine Transformation gestalten, die von Bedeutung ist?
Implement Strategy
Wie können wir sicherstellen, dass die Veränderung nachhaltig ist und in den Alltag integriert wird?
Wie können wir sicherstellen, dass die Veränderung nachhaltig ist und in den Alltag integriert wird?
Passion for Growth
Wie können wir unsere Begeisterung für die Veränderung nutzen, um ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten wachsen können? Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Organisation.
Wie können wir unsere Begeisterung für die Veränderung nutzen, um ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten wachsen können? Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Organisation.
Time to transform. Gestalten sie ihr Change Lab
M I C H A E L K E S S L E RExecutive Coaching
Transformation. Zusammenarbeit. |
Inspirieren. Aktivieren. Gestalten. |
Coaching Stunden
|
Jahre Executive Coaching
|
Jahre Internationale
Business Erfahrung |
Time to transform. Themen, die bewegen.
- Wegbereiter · Ungewissheit · Komplexität · Neugier · Veränderungsfähigkeit · Beidhändigkeit · Balancieren · Integrieren
Als Executive Coach arbeite ich mit Menschen und Unternehme, die etwas bewegen wollen. Gemeinsam finden wir heraus worum es worauf es wirklich ankommt. Deshalb gebe ich meine jahrelange praktische Erfahrung in verschiedenen Formaten weiter. So realisieren meine KlientInnen nachhaltige und robuste Lösungen.
- Business Transformation, die eine agile Anpassung der Organisation an eine immer rasantere Veränderungsgeschwindigkeit ermöglicht und auch in VUCA Zeiten gedeiht.
- Management, das einen Orientierungsrahmen schafft, der Autonomie, Vertrauen, Transparenz und Eigenverantwortung fördert.
- Führung die Mitarbeiter befähigt, ermächtigt und motiviert, selbstorganisiert zu lernen und zu handeln.
Unterstützung für Führungskräfte und Experten Teams, sich aus sich selbst heraus zu entwickeln, neue Formen der Führung umzusetzen und Transformation und Zusammenarbeit erfolgreich zu meistern. Ich begleite Klienten auf neuen Wegen, in ihrer Potenzialentfaltung und beim Ergreifen neuer Chancen.
✓ Kultur sind WIR · Meeting Kultur · Empathie & Feedback · Werte Navigator
✓ Bedürfnisse & Emotionen · Konflikte Nutzen und Gestalten · Konflikt Management und Lösungsfokussierte Kommunikation
✓ Führungsansatz · Erforschung und Umsetzung besserer Organisationsmodelle
✓ Bedürfnisse & Emotionen · Konflikte Nutzen und Gestalten · Konflikt Management und Lösungsfokussierte Kommunikation
✓ Führungsansatz · Erforschung und Umsetzung besserer Organisationsmodelle
"Das war der beste Workshop in den letzen 15 Jahren, das Thema Agilität - komplexe Zusammenhänge - einfach, strukturiert rübergebracht." Chief Finance Officer, Germany
Sprechen Sie direkt mit Michael Kessler.
Gemeinsam finden wir heraus, was CoReflection für Sie tun kann.
Gemeinsam finden wir heraus, was CoReflection für Sie tun kann.
KULTUR SIND WIR
Gemeinsam Gestalten Gemeinsam Wachsen Team-Kultur ist etwas das wir aktiv gestalten und ausgestalten können, anstatt uns nur passiv von ihr beeinflussen zu lassen. |
Kultur ist die Basis um gesetzte Ziele erfolgreich umzusetzen. Kultur sind WIR, jeder von uns trägt dazu bei. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, unsere Team-Kultur aktiv zu formen und zu beeinflussen. Jeder Beitrag zählt, jede Handlung trägt dazu bei, ein Umfeld des Vertrauens, des Miteinanders und des Wachstums zu gestalten.
Als Führungskräfte haben Sie eine zentrale Rolle bei der Kulturformung. Indem Sie vorleben, wie Werte und Zusammenarbeit gelebt werden, setzen Sie den Ton für ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Doch Kultur entsteht nicht allein durch Worte – sie wird durch unser tägliches Handeln geprägt.
Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, in der jeder Einzelne sein Potenzial entfalten kann. Offene Kommunikation, Respekt und kontinuierliches Lernen sind Eckfeiler einer starken Kultur.
WIR können Veränderungen bewirken. Lassen Sie uns aktiv daran arbeiten, eine Kultur zu schaffen, die uns alle zum Erfolg führt.
Als Führungskräfte haben Sie eine zentrale Rolle bei der Kulturformung. Indem Sie vorleben, wie Werte und Zusammenarbeit gelebt werden, setzen Sie den Ton für ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Doch Kultur entsteht nicht allein durch Worte – sie wird durch unser tägliches Handeln geprägt.
Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, in der jeder Einzelne sein Potenzial entfalten kann. Offene Kommunikation, Respekt und kontinuierliches Lernen sind Eckfeiler einer starken Kultur.
WIR können Veränderungen bewirken. Lassen Sie uns aktiv daran arbeiten, eine Kultur zu schaffen, die uns alle zum Erfolg führt.
Selbstverantwortung · Lernen und Entwicklung.
Bring out the best in yourself. INPUT · ME OUTPUT · BETTER ME Selbstverantwortung · Lernen und Entwicklung.
Bring out the best in yourself. INPUT · ME OUTPUT · BETTER ME Welche Lernformen werden 2025 vor allem gebraucht? 79 % Coaching und Mentoring 51 % Freie Experimentierräume, offline wie online 41 % Seminare und Workshops Wer wird im Jahr 2025 hauptverantwortlich sein? 57 % die Mitarbeitenden selbst 16 % die Personalentwicklung bzw. HR 15 % die jeweilige Führungskraft Welche Prognose für 2025 halten Sie für wahrscheinlich? 66 % Lernen und Arbeiten wird mehrheitlich als untrennbar angesehen. Wie lernen wir 2025? Beteiligt haben sich 115 Nutzer, Stand 23.01.2020 Lesen Sie den vollständigen MeinungsMonitor: Manager-Seminare · https://bit.ly/3tZaR1M Inhalt · adaptiert |
Fokus auf Mitarbeitererfahrung
Mentale Gesundheit & Mitarbeiterbindung Wie setzen sie ihre Ressourcen ein um in die Entwicklung ihres wertvollsten 'Assets', ihre Mitarbeiter, zu investieren, um den Wandel erfolgreich zu bewältigen? Das 70:20:10-Modell ist ein Lern- und Entwicklungsnavigator zur Förderung von Menschen und Kultur. ✓ 70 % herausfordernde Aufgaben ✓ 20 % Entwicklungs-Coaching ✓ 10 % klassische Ausbildung |
Der Team Check basiert auf den Ergebnissen des LINC Personality Profiler und bietet eine detaillierte Darstellung von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen eines Teams in der Übersicht. Zusätzlich gibt der Ergebnisreport des Team Checks Aufschluss darüber, wie die Persönlichkeiten der Teammitglieder die Verhaltensweisen und Rollen im Team beeinflussen.
|
Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Effizienz im Team steigern. In einem Teamentwicklungsworkshop kann auf Basis des Team Checks z.B. ressourcenorientierte Teamentwicklung oder lösungsorientiertes Konfliktmanagement bearbeitet werden.
C O R E
- Unterstützung für Führungskräften und Teams bei der Bewältigung von Veränderungsprozessen durch Systemdenken, Prozess Reflexion und Dialog
- Aufbrechen von eingefahrenen Mustern durch Einsatz systemischer und agiler Methoden
- Agile Trainings-, Workshop- und Meeting- Konzepte, die den Expertenaustausch und Wissenstransfer fördern
- 2o+ Jahre internationale Business Erfahrung in der persönlichen und beruflichen Entwicklung mit dem Schwerpunkt Medizingeräte Industrie, Krankenhaus- und Gesundheitssektor, Pharma und Live Sciences
B R A N C H E N K O M P E T E N Z
F O R M A T
P A R T N E R · N E T Z W E R K
Z E R T I F I K A T E · Q U A L I T Ä T
coreflection® ist eine eingetragene Marke und Eigentum seines Besitzers
coreflection© 2023 · verantwortlich für Inhalt und Design ist Michael Kessler
DE · EN · Coach · Client · Contact · Impressum · Datenschutz
coreflection© 2023 · verantwortlich für Inhalt und Design ist Michael Kessler
DE · EN · Coach · Client · Contact · Impressum · Datenschutz